Was bedeutet Energieeffizienz im Smart Home?
Begriffe wie Kilowattstunde, U‑Wert, COP, Energieausweis und Lastprofil klingen trocken, erzählen aber die echte Geschichte deines Verbrauchs. Wer diese Größen kennt, erkennt Stromfresser, bewertet Sanierungswirkung und richtet Automationen zielgerichtet aus. Kommentiere, welche Kennzahl dich bisher am meisten überrascht hat – wir greifen sie in kommenden Beiträgen auf.
Was bedeutet Energieeffizienz im Smart Home?
Energieeffizienz beginnt mit Dämmung, Luftdichtheit und guten Fenstern. Sensoren können Fensterkontakte erfassen und die Heizung automatisch drosseln, wenn gelüftet wird. So verbindet sich solide Bauphysik mit smarter Steuerung. Teile deine Erfahrungen zur Lüftungsroutine, damit wir praktische Automationsvorlagen für verschiedene Wohnungstypen entwickeln.